Kontakt


Mädchenrealschule St. Josef
Alte Langgasse 10
63457 Hanau-Großauheim


Tel.: 06181 956613
Fax: 06181 956615

 

"Shake It Off"

Inspirierender Aschermittwochsgottesdienst


Am 5. März 2025 verwandelte sich die Aula der Mädchenrealschule St. Josef in einen Ort der Besinnung und Inspiration. 


Der Aschermittwochsgottesdienst, vorbereitet und durchgeführt von Schulseelsorgerin Andrea Weitzel und Pfarrer Manuel Stickel, zog nicht nur die Schülerinnen und Lehrkräfte der Schule an, sondern auch Gäste aus den umliegenden Grundschulen, die August-Gaul-Schule und die Eichendorffschule, an.


Unter dem Motto „Behaltet das Gute“ wurde dazu angeregt, über die Bedeutung des Guten in im eigenen Leben nachzudenken. Ist das Gute immer offensichtlich, oder bedarf es einer tieferen Reflexion? Diese Frage stellte sich auch Paulus, dessen Aufforderung, das Gute hochzuhalten, als Leitgedanke des Gottesdienstes diente. Die Schülerinnen und Schüler wurden ermutigt, ihre Komfortzonen zu verlassen und sich auf Werte wie Freundschaft, Toleranz und Zivilcourage zu besinnen.


Ein besonderes Highlight war die musikalische Einlage von Taylor Swifts „Shake it off“. Das Lied diente als Metapher dafür, das Schlechte abzuschütteln und sich auf das Gute zu konzentrieren. 


Die Botschaft war klar: Prüfe alles, behalte das Gute und lasse das Schlechte los.


Pfarrer Manuel Stickel, Gemeindereferentin Birgit Imgram und Schulseelsorgerin Andrea Weitzel führten die feierliche Verteilung des Aschenkreuzes durch, begleitet von sanften Klavierklängen, vorgetragen von Musiklehrer Johannes Wallbaum. Das Aschenkreuz, ein Symbol der Orientierung und des Maßstabs, erinnerte die Schülerinnen und Schüler daran, in der Fastenzeit ihre Position zu reflektieren und mehr zum Guten beizutragen. Gleichzeitig erhielten alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte einen „Gutschein“, der täglich daran erinnern soll, das Gute zu finden und zu bewahren.


Die Fürbitten, vorgetragen von engagierten Schülerinnen, richteten sich an Gott mit der Bitte um Unterstützung für alle, die Angst vor der Schule haben, für Familien und Freunde, für Menschen, die sich nicht gut genug fühlen, und für diejenigen, die im Krieg leben oder sich für Frieden einsetzen.


Der Gottesdienst endete mit dem gemeinsamen Vaterunser und dem Segen von Pfarrer Manuel Stickel. Ein abschließendes Lied, „Da berühren sich Himmel und Erde“, rundete die bewegende Zeremonie ab und hinterließ bei allen einen bleibenden Eindruck.


Autorin und Bilder: Julia Kreutz