Vom 3. bis 7. Juli reisten die Klassen 10a und 10b gemeinsam in den Allgäu.
Am 7. Juli erhielten die 9. Klassen eine Schulung zum Thema Brandschutz.
Vom 5. bis 18. Juli können die Schülerinnen alles ausprobieren, was Räder hat. Selbstverständlich ohne Motor :-). Ob Rollerskates, Skate-Board oder Roller - alles in einem Wagen und alles nur für unsere Schülerinnen..wir sind gespannt.
Am 6. Juni war das Bonner Forschungsinstitut "Touchdown 21" zu Besuch. Schülerinnen berichten von ihren Eindrücken.
Vom 22. bis 26. Mai waren die Schülerinnen der 6a und 6b gemeinsam auf einer Fahrt in das wunderschöne mittelhessische Biedenkopf. Lesen Sie, was die Schülerinnen berichten..
Am Montag, den 19. Juni radelten die Schülerinnen mit Frau Oetzel und Frau Zöger nach Seligenstadt.
Am Mittwoch, den 14. Juni wurde der neu angelegte Schulgarten, das "Hildegaertchen" mit vielen Gästen in einer feierlichen Zeremonie eröffnet.
In der Woche vom 30. Mai bis 2. Juni sammelten wir erneut Spenden für die Ukraine. Ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender!
Am Dienstag, den 6. Juni, besuchten Schülerinnen im Rahmen des I am MINT-Projektes das Chemieunternehmen Evonik in Hanau und erhielten einen spannenden Einblick in Ausbildungsberufe mit naturwissenschaftlichem Kontext.
Frau Nordberg und Frau Schöttelndreier wurden am 11. Mai aus ihrem Amt als Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des Schulelternbeirats verabschiedet. Eine tolle Zeit mit viel Engagement geht zu Ende.
Am 4. Mai 2023 unternahmen die 8. Klassen - gemeinsam mit Frau Weitzel und Frau Heyer-Holfeld - einen Ausflug zur Benediktinerinnenabtei nach Fulda.
Am Dienstag, den 6. Juni, kommt die Gruppe um Touchdown 21 zu uns in die Turnhalle. Wir freuen uns auch über zahlreiche externe Gäste - bitte rechtzeitig bis Montag, den 5. Juni, im Sekretariat melden.
© 2020 Mädchenrealschule St. Josef