Mädchenrealschule St. Josef
Alte Langgasse 10
63457 Hanau-Großauheim
Tel.: 06181 956613
Fax: 06181 956615
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, besuchte die Klasse 9a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Grabowski und in Begleitung von Frau Oetzel die Special Olympics Landesspiele im Herbert Dröse Stadion in Hanau. Bei strahlendem Sonnenschein und großartiger Stimmung erlebten die Schülerinnen einen Tag voller Emotionen, sportlicher Höchstleistungen und gelebter Inklusion.
Schon beim Betreten des Stadions war die Begeisterung spürbar: eine herzliche und fröhliche Atmosphäre, die ansteckte. Auch unsere Schülerinnen trugen dazu bei, indem sie liebevolle und kreative Fanplakate gestaltet hatten. Die Landesspiele der Special Olympics Hessen bieten Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung die Möglichkeit, in verschiedensten Disziplinen ihr sportliches Können zu zeigen.
Beeindruckend waren insbesondere die Leistungen im 1500-Meter-Lauf, bei dem einige Athleten Zeiten um die fünf Minuten liefen – eine herausragende Leistung! Auch der 100-Meter-Sprint mit Zielzeiten von rund 12 Sekunden zeigte, wie viel Training und Ehrgeiz in den Teilnehmerinnen und Teilnehmern steckt.
Neben spannenden Leichtathletik-Wettkämpfen und mitreißenden Fußballspielen gab es verschiedene Mitmachangebote, bei denen unsere Schülerinnen sich aktiv einbringen und selbst ausprobieren konnten. All diese Erfahrungen hinterließen mit Sicherheit bleibende Eindrücke.
Die Special Olympics stehen nicht nur für sportliche Wettkämpfe, sondern auch für Gemeinschaft, Respekt und gelebte Vielfalt. Für die 9a war es ein eindrucksvoller Tag, der gezeigt hat, wie viel Freude und Zusammenhalt durch Sport entstehen kann.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diese unvergessliche Erfahrung!
Autorin und Bilder: Susanne Oetzel
© 2020 Mädchenrealschule St. Josef