Mädchenrealschule St. Josef
Alte Langgasse 10
63457 Hanau-Großauheim
Tel.: 06181 956613
Fax: 06181 956615
Schülerinnen der 10a und 10b tauchen in die MINT-Welt von morgen ein
Am 6. und 7. März erlebten die Schülerinnen der Klassen 10a und 10b eine aufregende Reise in die Zukunft. Der Touch Tomorrow Truck machte Halt auf dem Gelände des BIZ in Hanau und bot den Schülerinnen eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der MINT-Berufe hautnah zu erleben. Begleitet von ihren Lehrkräften, Frau Engelmann und Frau Kreutz, tauchten die Schülerinnen in eine interaktive und inspirierende Lernumgebung ein.
Der Touch Tomorrow Truck, ein rollendes Mitmach-Labor, ist speziell für die Klassenstufen 8 und 11 konzipiert und begeistert durch seine innovative Herangehensweise. Speziell geschulte MINT-Coaches, allesamt Naturwissenschaftler*innen, moderierten den 90- minütigen Besuch und führten mit den Schülerinnen einen Dialog auf Augenhöhe. In Kleingruppen rotierten die Schülerinnen durch verschiedene Zukunfts-Themenstationen aus Naturwissenschaft und Technik und erhielten dabei ein individuelles Verständnis dafür, wie wichtig MINT-Bildung für die heutige und zukünftige digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt ist.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen wertvolle Einblicke in ihre möglichen beruflichen Zukunftsperspektiven. Der Touch Tomorrow Truck hat einmal mehr gezeigt, wie spannend und relevant MINT-Bildung für die nächste Generation ist.
Hier sind einige Rückmeldungen der Schülerinnen:
Ich fand touch tomorrow sehr spannend und ich habe viele neue Sachen dazugelernt. Außerdem fand ich die Möglichkeiten die wir dort hatten auch echt spannend. (Karla, 10b)
Mir hat am Truck gefallen, dass wir, abgesehen von den naturwissenschaftlichen Schulfächern, einen Einblick in diese Welt bekommen haben, außerdem hat mir der ,, Blick in die Zukunft, besonders gefallen. Aber ich hätte mir mehr Zeit gewünscht um noch mehr auszuprobieren. (Stella, 10b)
Ich fand den Aufenthalt im Truck sehr interessant und lehrreich gestaltet. Besonders gefallen hat mir das Arbeiten mit den VR Brillen und das Kugelspiel mit den "Kopfbändern". Ich hätte mir etwas mehr Zeit gewünscht um auch alles ausprobieren zu können, was so leider nicht möglich war. Ich fand es gut, dass es an den Stationen auch kurze Einführungen in die verschiedenen Berufe gab. So konnte man sich inspirieren lassen. Genial war auch das abspeichern von relevanten Infos auf den Ikos. (Viana, 10b)
Allgemein fand ich den Ausflug sehr schön und informativ. Besonders gut hat mir die VR Station gefallen. Ich hätte mir noch gewünscht, dass wir auch nochmal in die anderen Station reinschauen können. (Leonie, 10b)
Für gewöhnlich wird der Touch-Tomorrow-Truck primär für Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweiges angeboten, jedoch ist man im BIZ Hanau der Ansicht (wie auch wir): Das ist auch was für uns. Vielen Dank an unsere Koordinatorin des BIZ Hanaus - Frau Ugan-Metzler, für die Vermittlung.
Autorin und Bilder: Julia Kreutz
© 2020 Mädchenrealschule St. Josef