Angebote der Mädchenrealschule St. Josef
                          
                                              
                      
                         
                       
                      
                        
                          
                            
                              
                                 
                                
                                
                                  
                                    Sanitätsdienst                                  
                                  
                                                                          
 An der St. Josefschule finden regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse statt, aus denen immer interessierte Sanitäterinnen hervorgehen. Unsere Schulsanitäterinnen kümmern sich sehr kompetent um Schülerinnen, die eine erste Hilfe benötigen (vom kleinen Kratzer bis Bauchweh und Kopfschmerzen - alle werden versorgt).
                                                                      
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                            
                              
                                 
                                
                                
                                  
                                    Hausaufgabenbetreuung                                  
                                  
                                                                          
Hausaufgabenbetreuung findet von Montag bis Donnerstag statt. 
Teilnehmen können Schülerinnen der 5. bis 6. Klassen.
Die Schülerinnen werden derzeit von Lehrkräften betreut - jedoch helfen auch Schülerinnen der 10. Klassen, dass die jüngeren besser durch den Stoff kommen. 
Die Anmeldung erfolgt ein Mal pro Halbjahr im Voraus.  
                                                                      
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                            
                              
                                 
                                
                                
                                  
                                    MINT-Projekte                                  
                                  
                                                                          
Die Schülerinnen der 9. und 10. Klassen haben die Möglichkeit in typische MINT-Berufe hinein zu schnuppern. 
                                                                      
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                            
                              
                                 
                                
                                
                                  
                                    FAIRkaufsstelle                                  
                                  
                                                                          
An unserer Schule werden verschiedene Produkte für den Schulalltag vor der Cafeteria angeboten. Die Produkte sind alle fair und nachhaltig/umweltgerecht produziert. 
                                                                      
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                           
                         
                        
                          
                            
                              
                                 
                                
                                  
                                    
                                    Ein Produkt unserer kreativen Schülerinnen
                                   
                                 
                                
                                  
                                    AGs (Arbeitsgemeinschaften)                                  
                                  
                                                                          
Umwelt-AG, Schülerinnen-Zeitungs-AG (Josefine), Chor-AG, Astronomie-AG und vieles mehr...
                                                                      
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                            
                              
                                 
                                
                                
                                  
                                    Förderangebote                                  
                                  
                                                                          
Derzeit bieten wir ein Mal pro Woche einen LRS-Kurs an (2022_2023). Außerdem: Lesekompetenz, Mathe-Förderstunde, Offenes Lernen und vieles mehr.  
                                                                      
                                  
                                 
                                
                               
                              
                             
                            
                              
                                 
                                
                                   
                                  
                                    
                                      
                                    
                                    Was kommt nach der Mädchenrealschule?
                                   
                                 
                                
                                  
                                    Berufsorientierung                                  
                                  
                                                                          
Damit die Schülerinnen sich gut informiert fühlen, erhalten sie immer wiederkehrend verschiedene Angebote und Projekte bezüglich der Frage: Was kommt danach?